- Ausstrahlungseffekte
- 1. Marketing: a) Begriff: Beeinflussung der Reaktion auf eine absatzpolitische Maßnahme durch Wirkungen anderer ⇡ marketingpolitischer Instrumente auf das zu untersuchende Objekt.- b) Arten: (1) Zeitliche A. (⇡ Carryover-Effekt): Zeitlich vorgelagerte Maßnahmen und Ereignisse können in der Untersuchungsperiode nachwirken. (2) Sachliche A. (⇡ Spill-over-Effekt, Inferenzprozesse): Simultane Maßnahmen und Ereignisse außerhalb einer experimentellen Anordnung können das Untersuchungsergebnis beeinflussen.- Beispiel Produktpolitik: Schluss von einem Merkmal eines Produktes auf ein anderes Merkmal. (a) Irradiation (von einer Teilleistung wird auf einen Teil der Produktqualität geschlossen, z.B. Geruch eines Reinigungsmittels = Reinigungskraft); (b) Detaildominanz (von einem Merkmal wird auf Gesamtleistung geschlossen, z.B. Preis = Qualität); (c)⇡ Halo-Effekt (Schluss vom Gesamtmerkmal auf Detailmerkmal, z.B. Sportwagen = hoher Benzinverbrauch); (d) Kontext-Effekt (Schluss vom Umfeldeindruck auf das Produkt).- 2. Marktforschung: Antwortverzerrungen, die bei Befragungen dadurch auftreten, dass die Beantwortung einer vorhergehenden Frage das Antwortverhalten für die nachfolgende Frage mehr oder weniger stark beeinflusst (Halo-Effekt).
Lexikon der Economics. 2013.